Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Bari bleibt unter Drehtüren: Sala setzt den "Pfeil" nach links

Bari bleibt unter Drehtüren: Sala setzt den "Pfeil" nach links

BARI - Bari ist noch immer von der Tragödie um Matthias Verreth betroffen. Der 27-jährige belgische Spielmacher, der am vergangenen Sonntag die Nachricht vom Tod seines 14 Monate alten Sohnes Scott Elliot erhielt, befindet sich nun in den Niederlanden. Die Beerdigung des kleinen Jungen findet am Freitag in Hilvarenbeek statt. Eine Delegation der rot-weißen Mannschaft wird anwesend sein.

Dennoch muss die apulische Mannschaft die Kraft finden, wieder auf die Beine zu kommen und ihren Marsch zu ihren ersten offiziellen Spielen fortzusetzen: Heute findet in Mantua die Präsentation der Spielpläne statt, am 17. ist das prestigeträchtige Auswärtsspiel der Coppa Italia geplant, das für die erste Runde des Wettbewerbs gilt, und am 23. August beginnt dann die Meisterschaft.

Die bevorstehenden Fristen erfordern eine Rückkehr auf den Transfermarkt, da der Kader in allen Bereichen unvollständig bleibt. Ein Linksverteidiger, ein Innenverteidiger, mindestens drei Mittelfeldspieler, zwei offensive Flügelspieler und ein weiterer Mittelstürmer scheinen am dringendsten benötigt zu werden: acht wichtige Spieler, um den Kader ausreichend zu verstärken. Linksverteidiger und Mittelfeld haben zweifellos Priorität. Für den linken Flügel wurde praktisch eine Einigung für Marco Sala erzielt, einen 26-Jährigen aus Como, der letztes Jahr auch bei Lecce verbrachte. Der Deal soll hinsichtlich eines dauerhaften Transfers (der das Auslaufen seines Vertrags im Jahr 2026 ermöglicht) abgeschlossen werden, sobald Mehdi Dorvals Wechsel zu Rubin Kazan offiziell ist. Die verbleibende Alternative ist Edoardo Pieragnolo, ein 22-Jähriger aus Sassuolo, während Giacomo Quagliata, ein 25-Jähriger aus Cremonese, kurz davor steht, zu Deportivo La Coruña zu wechseln.

Im Mittelfeld wächst die Hoffnung, Liam Henderson davon zu überzeugen, das Angebot der Biancorossi anzunehmen. Vorerst möchte der 29-jährige Schotte jedoch lieber auf ein Angebot aus der Serie A oder eines ausländischen Spitzenklubs warten. Berichten zufolge hat der Brite jedoch erst in den letzten Stunden Kontakt zum Management der Biancorossi aufgenommen und so den Dialog weiter angeregt, nachdem seine Agenten und die Sportdirektoren Giuseppe Magalini und Valerio Di Cesare ein längeres Gespräch geführt hatten. Sollten sich diese Signale bestätigen, wäre Bari bereit, den Deal innerhalb weniger Tage mit einer Investition von rund 300.000 Euro für einen Zweijahresvertrag abzuschließen. Die Möglichkeit, Nunzio Lella zu den Biancorossi zurückzuholen, ist weiterhin unbestreitbar: Der 25-Jährige aus Santeramo (der derzeit für Venezia spielt) will praktisch nur Bari. Außerdem laufen Gespräche mit Frosinone über den 29-jährigen Francesco Gelli, dessen Zeit bei den Ciociari nun zu Ende geht. Auch der 24-jährige Edoardo Iannoni und der 20-jährige Luca Lipani, beide aus Sassuolo, sind weiterhin interessiert. Am weitesten fortgeschritten sind die Verhandlungen jedoch mit Matthias Braunoder, dem 23-jährigen österreichischen Mittelfeldspieler, der derzeit für Como spielt. Mit dem Verein aus Como (der auch Sala verpflichten wird) wurde bereits eine Einigung erzielt, ebenso wie mit dem Spieler, der während des Transferfensters im Januar lange umworben wurde. Die Ankündigung könnte in den nächsten Stunden erfolgen, und der Spieler wird bereits heute in der Stadt erwartet. Es handelt sich um eine Leihe mit Kaufoption, die zwingend erforderlich wäre, wenn der Verein in die Serie A aufsteigt. Derweil wurden jegliche Ausstiegsoptionen für Ahmad Benali blockiert. Der 32-jährige Libyer hat Berichten zufolge grünes Licht für mögliche Anfragen erhalten, doch vorerst bleibt die Nummer 8 bei den Roosters.

In der Verteidigung laufen die Verhandlungen über Andrea Cistana, einen 26-jährigen Free Agent aus Brescia. Beide Seiten stehen sich offensichtlich nahe und arbeiten an der Finalisierung des Deals. Sie sind auch weiterhin an Giorgio Cittadini, 23, interessiert, der derzeit Atalanta gehört.

Im Angriff schließlich liegt die Priorität auf einem Flügelspieler. Anthony Partipilo drängt darauf, zu seinem Heimatverein zurückzukehren, wo er aufgewachsen ist, aber der 31-Jährige aus Bari müsste ein beträchtliches Opfer bringen, um ein Gehalt zu bekommen, das nicht ganz den Standards der Gallettis entspricht. Es besteht der Eindruck, dass beide Seiten alles tun werden, damit der Deal klappt. Spezias 26-jähriger Mirko Antonucci wird ebenfalls genau beobachtet. Unter den aufstrebenden Talenten hat der 24-jährige Giovanni Bruzzaniti aus Pineto eine gute Gelegenheit im Auge. Schließlich suchen die Sportdirektoren Giuseppe Magalini und Valerio Di Cesare nach einer guten Gelegenheit für einen jungen Mittelstürmer: Guglielmo Mignani (Pianese) ist mittlerweile zu Benevento gewechselt, während Daniele Montevago (Perugia) weiterhin in ihrem Blickfeld bleibt: Der 22-Jährige, Absolvent von Sampdoria Genua, wurde mehrfach genau beobachtet und könnte in Zukunft eine gute Investition darstellen.

La Gazzetta del Mezzogiorno

La Gazzetta del Mezzogiorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow